Gerechtigkeit im Gesundheitssystem schaffen
Die WMF BKK engagiert sich für ein transparentes und gerechtes Gesundheitssystem. Zwei zentrale Säulen dieser Bemühungen sind unser Hinweisgebersystem und die aktive Verfolgung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen.
Wellness für Versicherte der WMF BKK
- persönlicher Ansprechpartner
- absolute Diskretion
- für ein faires Gesundheitssystem
- anonymes Hinweisgebersystem
Was ist das Hinweisgebersystem der WMF BKK?
Das Hinweisgebersystem der WMF BKK bietet eine Plattform, auf der sowohl Mitarbeiter als auch Versicherte anonym Hinweise auf potenzielle Missstände und Regelverstöße einreichen können. Dies umfasst sowohl externe Vorfälle außerhalb unserer Krankenkasse als auch interne Verstöße, wie Korruption oder Missmanagement in Abrechnungsprozessen innerhalb unserer Organisation.
Es dient als Frühwarnsystem, um proaktiv gegen Probleme vorzugehen und zu verhindern, dass sich negative Praktiken festsetzen.
Durch unser Hinweisgebersystem erhalten Versicherte und Mitarbeiter die Möglichkeit, aktiv dabei mitzuwirken, unser Gesundheitssystem fair zu gestalten, ohne Repressalien befürchten zu müssen. Dies stärkt das Vertrauen und trägt erheblich zur Qualitätssicherung der erbrachten Leistungen bei.
Im Gegensatz dazu konzentriert sich die Verfolgung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen speziell auf die Aufdeckung und Bekämpfung von betrügerischen Aktivitäten durch Leistungserbringer im Gesundheitssystem. Dies kann unberechtigte Abrechnung von Leistungen, unnötige Behandlungen oder illegale Absprachen umfassen.
Mit kontinuierlicher Wachsamkeit und Zusammenarbeit seitens der Versicherten, Mitarbeiter und der WMF BKK setzen wir uns dafür ein, ein Gesundheitssystem zu schaffen, das auf Integrität und Gerechtigkeit beruht. Während das Hinweisgebersystem proaktiv denkt, kümmert sich die Verfolgung von Fehlverhalten reaktiv um die Bereinigung schädlicher Praktiken. Beide sind essenziell für die Sicherheit und Effizienz im Gesundheitswesen.