Wellness für Versicherte der WMF BKK

  • persönlicher Ansprechpartner
  • absolute Diskretion
  • Gesundheitsleistungen bleiben kostengünstig
  • Stabilität der Krankenkassenbeiträge
  • Hohe Qualität der medizinischen Versorgung
  • Fairness und Effizienz von Gesundheitsleistungen

Was bedeutet Fehlverhalten im Gesundheitswesen?

Fehlverhalten im Gesundheitswesen umfasst Aktivitäten von Gesundheitsdienstleistern, wie z.B. Ärzten, die gegen gesetzliche Vorgaben verstoßen und zu einem Nachteil für die gesetzliche Krankenversicherung und deren Mitglieder führen. 

Die WMF BKK hat die Aufgabe, solche Fälle zu erkennen und zu verfolgen, um sicherzustellen, dass die Gelder sinnvoll und gerecht eingesetzt werden und alle Versicherten davon profitieren.

Typische Fälle von Fehlverhalten können ungenaue Abrechnung von Leistungen, das Anbieten unnötiger Behandlungen oder die Verschreibung von Medikamenten, die nicht benötigt werden, umfassen. Auch illegale Absprachen zwischen Ärzten und anderen Anbietern können dazugehören. Solche Praktiken führen dazu, dass die Krankenkasse mehr Geld ausgeben muss, was später zu höheren Beiträgen für alle Mitglieder führen kann.

Als Versicherte der WMF BKK haben Sie einen direkten Ansprechpartner, sollten Ihnen verdächtige Rechnungen auffallen oder Sie seltsame medizinische Empfehlungen erhalten. Die Beauftragte der WMF BKK arbeitet eng mit Ermittlungsbehörden und anderen Gesundheitseinrichtungen zusammen, um Missbrauch frühzeitig zu erkennen und zu stoppen. Diese Bemühungen helfen dabei, die Beiträge stabil zu halten und das Vertrauen in die erbrachten Gesundheitsleistungen zu sichern.

Statistiken zeigen, dass jedes Jahr in Deutschland eine hohe Anzahl von Fehlverhaltensfällen im Gesundheitswesen aufgedeckt wird. Dies verdeutlicht, wie wichtig es ist, stets achtsam zu sein und aktiv dazu beizutragen, das Gesundheitssystem fair und effizient zu gestalten. Versicherte und die WMF BKK können durch gezielte Zusammenarbeit die Gemeinschaft schützen und Fehlverhalten im Gesundheitswesen bekämpfen.


Ihre Ansprechpartnerin für Fehlverhalten im Gesundheitswesen

Wenden Sie sich bei verdächtigen Aktivitäten vertrauensvoll an mich!

Beauftragte für Fehlverhalten im Gesundheitswesen

und Ansprechpartnerin für digitales Hinweisgebersystem

Nuray Madanoglu-Dogan

T 07331 9334-660

F 07331 9334-609

korruptionspraevention(at)wmf-bkk.de